Art Directory - das Informationsportal für Kunst und Kultur
english

Bernard Buffet

Paris 1928 - Tourtour 1999


Der französische Maler und Grafiker Bernard Buffet wird am 10.7.1929 in Paris geboren. 1944 beginnt er dort ein Studium an der École des Beaux-Arts. Ab 1945 arbeitet er als freier Maler, 1947 findet eine erste Galerie-Ausstellung statt, die jedoch noch ohne Erfolg ist. Im Jahr 1948 bekommt Bernard Buffet den "Prix de la Critique" der Pariser Kunstkritiker zugesprochen, woraufhin er schnell bekannt und seine Werke ungeheuer gefragt werden.
Ab 1948 nimmt ihn die Pariser Galerie David et Garnier unter Vertrag, er stellt in den folgenden Jahren dort alljährlich seine neuen Werke aus, die zumeist zu einem bestimmten Thema entstehen, wie etwa Ansichten bestimmter Städte, Bilder von Blumen, Schiffen, Insekten etc. 1955 entsteht die Bilderserie über die "Schrecken des Krieges". 1957 macht er "Szenen aus Paris" zu seinem Bildthema, 1958 widmet er sich der "Jungfrau von Orleans".
Bernard Buffet tritt der Pariser Künstlergruppe "L’ homme témoin" bei und entwickelt für seine im Ansatz gesellschafts- und sozialkritischen Werke einen unverwechselbaren neorealistischen Malstil. Oft werden Bernard Buffets stark strukturierte Werke von dunklen Linien dominiert, wodurch sie ihre dramatische Wirkung erhalten. 1955 wird er von der Zeitschrift "Connaissance des Arts" zum wichtigsten Nachkriegskünstler gewählt.
Eine wichtige Rolle im Werk von Bernard Buffet spielen die zahlreichen Selbstbildnisse. Neben dem malerischen entsteht auch ein umfangreiches grafisches Werk, ebenso arbeitet er an Großplastiken. 1973 wird in Surugadaira, Japan, von dem Sammler Kiichiro Okano ein Bernard-Buffet-Museum eröffnet, 1988 erhält es einen Erweiterungsbau. 1971 wird Bernard Buffet zum Ritter der Ehrenlegion ernannt. 1974 wird der Künstler als Mitglied der Académie des Beaux-Arts berufen. Bernard Buffet stirbt 1999 in Tourtour, er nimmt sich das leben als ihn seine Parkinson-Erkrankung soweit einschränkt, dass er nicht mehr malen kann.


Karl Schmidt-Rottluff - Scheune (Jershöft)
Karl Schmidt-Rottluff
Scheune (Jershöft)
300.000 €
Detailansicht
Ernst Ludwig Kirchner - Vier weibliche Akte im Atelier
Ernst Ludwig Kirchner
Vier weibliche Akte im Atelier
200.000 €
Detailansicht
Emil Nolde - Junges Paar
Emil Nolde
Junges Paar
200.000 €
Detailansicht
keine
Abbildung
Erich Heckel
Mädchen am Meer
60.000 €
Detailansicht
Hans Purrmann - Hafen von Porto d'Ischia
Hans Purrmann
Hafen von Porto d'Ischia
60.000 €
Detailansicht
Hans Purrmann - Landschaft bei Sorrent
Hans Purrmann
Landschaft bei Sorrent
35.000 €
Detailansicht
Georges Rouault - Pierrot au Bouquet
Georges Rouault
Pierrot au Bouquet
20.000 €
Detailansicht
Albert Weisgerber - Weiblicher Akt auf rotem Divan
Albert Weisgerber
Weiblicher Akt auf rotem Divan
20.000 €
Detailansicht

Anzeige
Auction Spotter Logo
Die wichtigsten Kunstauktionen aus der ganzen Welt auf einen Blick!

Kostenlos entdecken
Anzeige
Fine Art Auction
Sehen
&
bieten!
view



Startpreis: 4.000 EUR

Datenschutz Impressum / Kontakt